Sofas & Couches

Aktive Filter

Das Wohnzimmer ist der Ort, in dem die meisten Menschen sich am häufigsten am Tag aufhalten. Doch damit sich der Aufenthalt so komfortabel wie möglich gestaltet, wird das passende Sofa benötigt. Es gibt sehr viele unterschiedliche Ausführungen und Varianten, sodass dabei frei gewählt werden kann. In unserem Onlineshop finden Sie zahlreiche verschiedene Modelle und unter anderem auch pflegeleichte Sofas mit Relaxfunktion. Erfahren Sie in den folgenden Absätzen alles rund um die bequemen Sitzgelegenheiten und auch alle anderen Varianten.

2-Sitzer oder 3-Sitzer?

Unter anderem bieten wir Ihnen einige Zweisitzer und Dreisitzer an. Erstere eignen sich zum Beispiel für Kinderzimmer oder auch kleine Studentenwohnungen. Häufig lassen sie sich zudem auch Sofas zum Schlafen umfunktionieren. Dementsprechend müsste nicht noch ein zusätzliches Bett gekauft werden. Dadurch sind sie auch in Schlafzimmern häufig die erste Wahl. Zweisitzer bieten wir Ihnen in unterschiedlichen Ausführungen an. So sind bestimmte Modelle auch in diversen Farben an erhältlich. Sie haben hierbei die freie Wahl.

Sorgen Sie in jedem Raum für einen Hingucker. Gleiches ist auch mit einem 3-Sitzer ermöglicht. Diese Sofas mit Armlehnen kommen in erster Linie kleinen Familien entgegen. Denn auf ihnen können, wie der Name bereits erahnen lässt, bis zu drei Personen sitzen. In unserem Shop finden Sie sowohl dezente und schlichte Ausführungen wie auch sehr bunte und auffällige Sofas mit Récamiere. Nicht selten werden auch einige Couches miteinander kombiniert.

Zudem bieten wir Ihnen auch ganze Sets an, in denen sich ein Zweisitzer, wie auch ein Dreisitzer und ein einzelner Sessel befinden. In diesem Fall würden dann bis zu sechs Personen Platz finden. Wenn Sie dazu Fragen oder auch Wünsche haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

XXL-Sofas bieten sehr viel Platz

Auf einem XXL-Sofa finden mehrere Personen Platz. Somit eignen sich diese Ausführungen unter anderem für große Familien. Auf einem solchen Sofa können alle Mitglieder problemlos sitzen oder liegen und finden immer einen gemütlichen Ort vor. Die meisten XXL-Modelle verfügen über eine tiefe Sitzfläche und können daher auch problemlos zum Schlafen verwendet werden. Das ist zum Beispiel dann sehr praktisch, wenn regelmäßig Gäste über Nacht bleiben. Beachten Sie dabei aber immer, dass das XXL-Sofa logischerweise auch mehr Platz einnimmt als beispielsweise ein Zweisitzer, der sich zu einer Schlafcouch umfunktionieren lässt.

Wohnlandschaften für gemütliche Abende

Wenn Sie noch mehr Platz benötigen als auf einem XXL-Sofa, wählen Sie eine unserer hochwertigen und modernen Wohnlandschaften. Diese sind in der beliebten U-Form gehalten und verfügen über ein verlängertes seitliches Sitzpolster. So nehmen noch mehr Personen auf der Wohnlandschaft Platz und können nicht nur sitzen, sondern auch liegen. Bei vielen Modellen sind die nach vorne abstehenden Seitenteile ungepolstert und wirken dadurch nicht so wuchtig. Mit einer Wohnlandschaft sorgen Sie in jedem Wohnzimmer für einen Hingucker und natürlich auch für ein Highlight.

Denn das Sofa ist in vielen Familien der zentrale Ort, auf dem zusammen gegessen, gesprochen oder auch gespielt wird. Natürlich eignet sich diese große Wohnzimmercouch auch für gemütliche Filmabende.

Sofas nach Größe suchen: Nutzen Sie den Raum mit einem Ecksofa perfekt aus

Wie der Name schon erahnen lässt, stellen Sie das Ecksofa in einer Ecke eines Raumes auf. Dadurch wird der vorhandene Platz bestmöglich und effizient genutzt. Das Ecksofa hat eine L-Form und verfügt an einer Seite über ein Zusatzpolster. Auf diesem können die Verwender ihre Beine ablegen und finden so einen gemütlichen und komfortablen Ort vor. So lässt sich mit ausgestreckten Beinen zum Beispiel die Lieblingsserie verfolgen. Dadurch, dass Sie mit einem Ecksofa den vorhandenen Raum perfekt ausnutzen, eignet sich dieses Modell unter anderem auch für kleinere Wohnungen beziehungsweise Wohnzimmer.

Zusätzlich brauchen Sie nicht auf einen hohen Sitzkomfort zu verzichten. Denn unsere Ecksofas sind allesamt sehr hochwertig verarbeitet und überzeugen mit einer bequemen und komfortablen Sitzfläche.

Schlafsofas: Sofas für kleine Räume

Schlafsofas eignen sich für Kinderzimmer, Studentenwohnungen und auch für Gästezimmer. Häufig handelt es sich dabei um Zweisitzer oder Dreisitzer, die oben bereits erwähnt wurden. Zunächst wirken sie, als wären sie einfach nur ein Sofa. Doch in wenigen Handgriffen funktionieren Sie dieses ganz einfach zu einem gemütlichen Bett um. Somit erhalten Sie ein Produkt, das gleich zwei Zwecke erfüllt. So können Sie das Sofa mit Schlaffunktion sehr flexibel nutzen und auch kurzfristig einem Gast eine gemütliche Schlafgelegenheit bieten.

Am nächsten Morgen klappen Sie diese ganz einfach wieder zusammen und können den Raum wieder anderweitig nutzen. Somit eignet sich das Schlafsofa mit Bettkasten unter anderem auch für Menschen, die nur sehr wenig Platz in ihrem Wohnzimmer oder Schlafzimmer zur Verfügung haben. Sehr gemütlich sind Ausführungen mit einer Liegefläche aus Kaltschaum oder auch mit einem Lattenrost und einer eigenen Matratze.

Sofas mit Recamiere bringen einen Hauch von Eleganz ins Wohnzimmer

Récamieren wirken sehr elegant und lassen sich platzsparend verwenden. Das französische Wort bedeutet frei auf Deutsch übersetzt so viel wie Liege mit zwei Armlehnen. Dennoch kommt dieses Möbelstück komplett ohne Rückenlehne aus. Aus diesem Grund werden die Récamieren häufig auch als Sitzmöbel bezeichnet. Auch verfügen diese Sofas ohne Armlehnen nur über eine sehr kurze Lehne und laufen auf der anderen Seite offen aus. Gerade dieses Design kommt bei vielen Menschen sehr gut an. In unserem Onlineshop finden sich viele unterschiedliche Varianten dieser Sofas aus Kunstleder oder Leder.

Sie eignen sich sowohl für kleinere wie auch für große Wohnungen. Denn sie sind sehr bequem und nehmen dennoch nur sehr wenig Platz ein. Die Verwender können, ähnlich wie beim Ecksofa, wählen, wo sie die Armstütze befestigen. Unter anderem eignen sich diese Sofas perfekt für Singles, die nicht auf eine bequeme Sitzgelegenheit verzichten wollen. Häufig werden sie auch in einer gemütlichen Leseecke aufgestellt und eignen sich bestens zum Entspannen.

Um die Sitzgelegenheit noch bequemer zu gestalten, legen Sie doch einige weiche Kissen dazu. Übrigens eignet sich das Sofa auch perfekt dafür, um es mit anderen Möbelstücken zu kombinieren, wie zum Beispiel mit einem Zweisitzer oder Dreisitzer.

Sofas online kaufen: Die einzelnen Polster und Bezüge, das sollten Sie beachten!

Bevor Sie sich für ein neues Sofa ohne Armlehnen oder auch ein Sofa für kleine Räume entscheiden, sollten Sie überlegen, aus welchem Material dieses bestehen soll. Sehr beliebt sind Ausführungen aus Leder, Kunstleder oder auch Mikrofaser. Wenn Sie Allergiker sind, müssen Sie zudem auch wissen, welches Sofa sich für Sie eignet und welches eher nicht. Erfahren Sie in den folgenden Absätzen, welche Materialien hierbei in erster Linie zum Einsatz kommen und welche Eigenschaften sie mit sich bringen.

Leder und Kunstleder Sofas im Trend

Wie bereits erwähnt, bestehen die meisten Sofas ohne Beine aus Leder oder Kunstleder. Erstere ist immer ein Naturmaterial und dementsprechend immer ein Unikat, das es so nicht noch einmal gibt. Beide Varianten bieten einen hohen Komfort, lassen sich sehr vielseitig einsetzen und mit unterschiedlichen Möbelstücken und Einrichtungsstilen kombinieren. Ledersofas wie auch Kunstleder-Sofas eignen sich sowohl für dezente und schlichte Designs wie auch für modern eingerichtete Wohnzimmer.

Beide Varianten sind sehr robust und langlebig. Zudem können sie sehr einfach gereinigt werden, wenn einmal ein Fleck entsteht. In der Regel müssen Sie diesen nur mit einem feuchten Tuch abwischen und die Sitzgelegenheit sieht wieder wie neu aus. Denn der große Vorteil ist, dass beide Ausführungen luftundurchlässig sind und somit verhindern, dass Milben ins Innere des Sofas gelangen. Dadurch eignen sich solche Wohnzimmer Couches auch unter anderem für Allergiker. Beachten Sie aber, dass Leder recht schnell auskühlt und am nächsten Morgen daher noch nicht besonders bequem ist.

Allerdings dauert es nur wenige Sekunden, nachdem sie sich darauf gesetzt haben, bis das Material wieder eine angenehme Temperatur angenommen hat. Darüber hinaus können Sie diesen negativen Nebeneffekt verhindern, indem Sie eine bequeme und weiche Decke auf das Sofa legen. Leder ist etwas teurer als Kunstleder, hält dafür aber auch deutlich länger. Überlegen Sie daher genau, für welche Variante Sie sich entscheiden und welche Ihnen eher zusagt.

Stoff

Ebenfalls sehr häufig kommt als Bezug eines Ecksofas mit Schlaffunktion Stoff zum Einsatz. Der große Vorteil dieser Variante ist dabei grundsätzlich, dass sie etwas günstiger ist als die Ausführung aus Leder oder Kunstleder. Zudem gibt es viele verschiedene Designs, Farben und Muster. Sehr häufig wird eine Variante aus Webstoff gewählt, da diese auch optisch ein echtes Highlight darstellt.

Modelle aus Mikrofaser sind sehr fein verwoben und bilden dadurch eine undurchlässige Schicht, die dementsprechend nicht von Milben ohne Weiteres durchdrungen werden kann. Dadurch eignen sich diese Stoffsofas ebenfalls für Allergiker. Der Nachteil ist hingegen, dass Mikrofaser ein künstliches Material ist. Dadurch unterscheidet sich dieses von der Variante aus Leder.

Dafür gibt es davon eine Vielfalt an unterschiedlichsten Modellen und Varianten. So haben Sie die freie Wahl und bei offenen Fragen stehen wir Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Stoffsofas sind in zahlreichen verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Sie dieses auch problemlos in jedes bestehende Raumdesign einpflegen können. Schauen Sie sich die einzelnen Produkte unbedingt einmal genauer an oder lassen Sie sich von uns beraten.

Die Polsterung

Wie bequem Ihr neues Sofa ohne Armlehnen letztlich ist, hängt unter anderem von der Polsterung ab. Auch dabei gibt es verschiedene Ausführungen. Überlegen Sie daher, ob Sie in erster Linie auf dem Sofa sitzen oder liegen wollen. Dementsprechend eignen sich für beide Zwecke einige Materialien mehr und andere hingegen weniger. Ganz grundsätzlich gilt aber: Umso weicher die Sitzfläche, desto angenehmer liegen Sie. Wollen Sie hingegen in erster Linie auf dem neuen Sofa sitzen, wählen Sie besser ein härteres Polster.

Schauen Sie sich die Bewertungen anderer Kunden an und finden Sie so die passende Variante. Weiche Polster werden in der Regel aus Schaumstoff hergestellt und in den härteren Modellen befindet sich nicht selten ein Federkern. Sofern Sie sich für ein Modell entschieden haben, sollten Sie dieses erst einige Tage zur Probe sitzen und sich dann entscheiden.

Wie pflege ich mein Sofa?

Es ist egal, ob Sie Ihr Sofa an die Wand oder mitten in den Raum stellen wollen. Mit der Zeit kann dieses immer verschmutzen. Daher sollten Sie es passend reinigen. So gibt es auch bei der Pflege einige Dinge zu beachten. Generell wird das Sofa niemals nass gereinigt. Denn dann kann es, je nach Material, zu unschönen Wasserflecken kommen und diese wollen Sie natürlich vermeiden. Besser ist es, ein Tuch leicht anzufeuchten und damit den Fleck weg zu tupfen. Anschließend trocknen Sie Letzteren direkt ab und verhindern so, dass dieser dauerhaft zu sehen ist.

Dieser Tipp gilt sowohl für glatte wie auch für raue Oberflächen. Bei Letzteren sollten Sie aber unbedingt darauf verzichten, den Fleck zu verreiben. Stattdessen tupfen Sie, wie oben beschrieben, auf der jeweiligen Stelle. So verhindern Sie zum einen, dass der Wasserfleck dauerhaft bleibt und zum anderen auch, dass sich die Verschmutzung unter Umständen noch weiter ausbreitet. Sehr praktisch ist es, wenn sich der Bezug des Sofas abnehmen lässt. So können Sie diesen separat reinigen und in häufig sogar in die Waschmaschine geben.

Auf diese Weise sorgen Sie für eine stets hygienische Verwendung und verhindern, dass sich zum Beispiel Milben festsetzen. Schütteln Sie alle Decken und abnehmbaren Bezüge am besten auch einmal in der Woche gründlich aus. So entfernen Sie ebenfalls Verschmutzungen und Staub. Wenn Sie sich für ein Sofa aus Leder entschieden haben, ist hierfür eine besondere Pflege erforderlich. Wählen Sie dafür ein spezielles Mittel aus dem Fachhandel und geben dieses, ganz nach den Vorgaben des jeweiligen Herstellers, auf das Sofa. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass das Leder stets geschmeidig bleibt und nicht zu schnell schmutzig wird.

Wenn Sie diesen Schritt nicht durchführen, kann es mit der Zeit sein, dass das Leder ausdünstet und dann sogar auch irgendwann reißt. In diesem Fall könnten Sie das Sofa nicht mehr weiterverwenden und müssten sich ein neues kaufen. Das lässt sich verhindern, indem Sie regelmäßig ein spezielles Lederpflegemittel auftragen.

Das passende Zubehör

Neben der Couch selbst, sollten Sie auch gleich das passende Zubehör mitbestellen. Wir bieten Ihnen sehr viele unterschiedliche Produkte in diesem Zusammenhang an. Auf ein gemütliches Sofa gehören natürlich auch einige Decken und Kissen. So erhalten Sie immer die passenden Varianten im gleichen Design wie die Couch selbst. Auf einem Hocker legen Sie die Füße hoch und können so perfekt entspannen. Idealerweise ist Letzterer gut gepolstert und ebenfalls sehr robust. Wir haben zahlreiche Hocker zur Auswahl, die Sie perfekt mit Ihrem neuen Sofa kombinieren können. Dabei ist alles erlaubt, was Ihnen gefllt. Wie wäre es denn einmal mit einem Hocker in einem ausgefallenem Design. Dieser lockert die Atmosphre in jedem Wohnztimmer gekonnt auf und sorgt für ein optisches Highlight.

Die ideale Sitzfläche

Ein weiterer Punkt, den Sie beim Kauf eines Sofas beachten sollten, ist die Sitzfläche. Sie sollte weder zu hoch, noch zu tief sein. Sitzen Sie sich am besten einige Tage zur Probe und entscheiden Sie sich dann. Grundsätzlich sollte die Sitzfläche aber zum Schlafen oder Essen ungefähr 40 Zentimeter hoch sein. Wenn Sie hingegen auch häufiger auf dem Sofa lesen wollen, eignet sich eher ein Modell mit 43 Zentimetern. Achten Sie auch auf den Winkel der Rückenlehne. Denn auch diese kann einen großen Einfluss auf den Sitzkomfort haben. Ein Hohlkreuz sollte dabei nie entstehen.

Statten Sie das Sofa zusätzlich mit LEDs aus und sorgen Sie so für ein optisches Highlight. Hierbei können Sie wählen, ob die Farbe eher dezent ist oder aber im Vordergrund steht. Es gibt verschiedene LED-Schläuche, die Sie recht einfach an Ihrem neuen Sofa anbringen. Bei offenen Fragen helfen wie Ihnen jederzeit gerne weiter und beraten Sie ausführlich, damit Sie sich schon bald über Ihre neue Sitzgelegenheit freuen können. Ansonsten haben Sie natürlich immer die Gelegenheit in Ruhe und 24 Stunden am Tag in unserem Onlineshop zu stöbern. Schauen Sie sich um und vergleichen Sie die einzelnen Sofas miteinander.